Bericht Generalversammlung 17.06.2022
Rückblick Mitgliederhauptversammlung
Am vergangenen Freitag) fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Sportvereins 1911 Seedorf e.V. statt. Mit der Begrüßung und der Feststellung der satzungsgemäßen Bekanntmachung eröffnete Jens Wild, Vorstand Organisation und Öffentlichkeit, die Versammlung. Beim anschließenden Totengedenken gedachte man besonders an die im zurückliegenden Jahr verstorbenen Jacob Wenger und Wilhelm Straub. Auf den Rechenschaftsbericht von Jens Wild, der zeitgleich als Interims Vorstand Sport über die aktuellen sportlichen Ereignisse berichtete, folgten die Berichte von Tobias Merz, Vorstand Wirtschaftsbetrieb und Karl-Heinz Werner, Vorstand Breitensport (Fits Sportpark). Ein ausführlicher Finanzbericht wurde in gewohnt souveräner Manier von Kassier Andreas Hangst vorgelegt. Kassenprüfer André Roth bestätigte eine anstandslose Kassenführung, die via Steuerbescheid vom Finanzamt endgültig bestätigt werden muss. Als Vertreter der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Stellvertreter Rainer Pfaller für den entschuldigten Bürgermeister Schumacher die Grüße der Gemeindeverwaltung und nahm die Entlastung des Vorstands vor- welche einstimmig erfolgte.
Anschließend wurden unter der Leitung von Bernd Flaig, dem Vertreter des Vereinsrings, umfangreiche Wahlen durchgeführt. Neu in den Vorstand wurde Jörg Werner als Vorstand Sport gewählt. Außerdem standen gemäß Wahlturnus jeweils für zwei Jahre: Jens Wild (Vorstand Organisation und Öffentlichkeit), Tobias Merz (Vorstand Wirtschaftsbetrieb), Thilo Stern (1. Kassenprüfer) zur Wahl. Neu in der Gesamtausschuss rücken Marleen Schneider (Abteilungsleiterin Turnen für Petra Ponto), Nicolai Keller (Bereichsleiter Veranstaltungen) sowie Titus Schneider (Bereichsleiter Sportheimbetrieb). Alle zu Wählenden wurden per Akklamation einstimmig gewählt oder bestätigt.
Jens Wild teilte mit, dass die Verabschiedung langjähriger Funktionäre genauso wie die Vereins- und Verbandsehrungen am Ehrenabend im Herbst stattfinden werden. Zum Ende der Versammlung ergriff Uli Ginter, 1. Vorsitzender des Partnervereins FC Dunningen, das Wort. Er bedankte sich für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit, die im kommenden Jahr auch im Jugendbereich intensiviert werden soll. Nach den Bekanntmachungen und einem Aufruf zur Unterstützung beim diesjährigen Dorffest schloss Jens Wild die Sitzung.