Bericht Generalversammlung 27.06.2025

 

Sportverein 1911 Seedorf e.V. blickt auf erfolgreiche Mitgliederversammlung

Am 27. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung des Sportvereins 1911 Seedorf e.V. im Sportheim Raupenstube statt. Der Vorstandssprecher Jens Wild eröffnete die Versammlung mit einer herzlichen Begrüßung und einem Totengedenken, insbesondere für das im letzten Jahr verstorbenen Ehrenmitglied Heinz Haas.

In seinem Bericht hob Wild die positiven Entwicklungen im Sportbereich hervor. Besonders erfreulich sei die Stabilität der Mitgliederzahlen sowie die Erfolge im Jugendfußball. „Unsere Jugend ist das Herzstück des Vereins“, betonte Wild und lobte die engagierte Arbeit der Trainer und Betreuer. 

Ein zentrales Thema der Versammlung waren die geplanten Projekte und Veranstaltungen. Dazu zählen unter anderem das „Dach des Vereins“ und die neue Freiluftsporthalle „Glatthaar-Arena“. Die Berichte der Vorstände für Sport, Wirtschaft, das Sportvereinszentrum und Finanzen zeigten insgesamt eine positive Entwicklung.

Thilo Stern, Kassenprüfer des Vereins, bestätigte die ordnungsgemäße Buchführung, wies jedoch darauf hin, dass die endgültige Prüfung durch das Finanzamt noch aussteht. Tobias Merz, der nicht erneut für das Amt des Vorstands Finanzen kandidierte, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und verabschiedete sich aus seinem Amt. 

Wie bereits üblich werden die Ehrungen im Rahmen des jährlichen Ehrungsabend vorgenommen, dort werden auch die ausscheidenden Funktionäre noch einmal gebührend verabschiedet. Aus Ihren Ämtern schieden des Weiteren aus: Nicolai Keller (Wirtschaft), Lucas Rapp (Arbeit), Manuela Werner (Jugendleitung), Elias Haag (Spielleitung Jugend), Helena Schneider (Stellv. Turnleitung) sowie Jonathan Kind und Lucas Glück (beide Jugendvertreter Fußball).

Rainer Pfaller lobte das gute Verhältnis zwischen dem Verein und der Gemeinde, äußerte jedoch sein Bedauern über die Verzögerungen im Bebauungsplanverfahren. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Eine neue Jugendordnung wurde in der Jugendhauptversammlung verabschiedet und an der Mitgliederversammlung bestätigt.

Im Punkt Sonstiges informierte Jens Wild nochmal detailliert und mit Infomaterial über den aktuellen Planungsstand der Freiluftsporthalle. Die Planungen Vereinsseits seien abgeschlossen, es fehle noch die Bauleitplanung. Anschließend wurde die Sitzung um 20:35 Uhr geschlossen.