Herzlich Willkommen beim SV Seedorf
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns aus? Erfahren Sie hier, wie wir zu dem geworden sind, was wir sind - und was wir dabei alles erlebt haben.
Vereinsmitteilung
Philipp Wolf wird neuer sportlicher Leiter im Jugendbereich der SGM Dunningen/Seedorf - Die Partnervereine FC Dunningen und SV Seedorf freuen sich mit Wirkung zum 01.07.2023 Philipp Wolf im neu geschaffenen Amt des sportlichen Leiters für die Jugend in der gemeinsam betriebenen Spielgemeinschaft in der Gemeinde Dunningen gewinnen zu können. Die Vereinsführungen freuen sich außerordentlich, dass man mit Philipp einen hervorragenden Kandidaten im Laufe der Gespräche von den gemeinsamen Zielen und sportlichen Entwicklungsmöglichkeiten überzeugen konnte. Philipp ist 32 Jahre alt, wohnt in Rangendingen und bekleidet aktuell noch bis zum Saisonende das Amt als Trainer der Landesligamannschaft der SG Empfingen. Philipp besitzt die DFB Jugend-Elite-Lizenz und arbeitet parallel seit langen Jahren im Kinder- und Jugendfußballbereich. So wechselte er nach seiner Zeit als U-15 Trainer bei der TSG Balingen zum DFB-Stützpunkt im Bezirk Zollern und wird dort auch weiterhin als Stützpunkttrainer aktiv sein. Warum ein sportlicher Leiter Jugend? Wie kam es dazu? Jens Wild, Vorstand Organisation & Öffentlichkeit beim SVS, kann den Weg dahin beschreiben. „Wir haben mit der Gründung der Spielgemeinschaft im Aktivenbereich im Jahr 2020 gemerkt, dass ein ausformulierter Kooperationsvertrag eine herausragende Grundlage und die notwendigen Leitplanken für die erfolgreiche Zusammenarbeit zweier Partnervereine legen kann. So bieten wir mit der Landesligaelf des SV Seedorf und den beiden SGM-Mannschaften für alle sportlichen Leistungsklassen eine Perspektive bei uns in der Gemeinde. Deswegen war es logisch, diesen Roten Faden auch in der seit Jahrzehnten bestehenden Jugendkooperation weiterzuführen. Dabei hat sich gezeigt, dass wir mit der Benennung eines sportlichen Leiters im Bereich von der D-Jugend bis zur A-Jugend eine Schlüsselposition schaffen wollen, die unabhängig etwaiger Bevorteilungen von beiden Einzelvereinen ausgehend, völlig wertneutral die Interessen der Fußballjugend vertreten wird. Und dabei vor allem die Gesamtjugendentwicklung im Blick behält.“ Oliver Spengler, Vorstand Sport beim FCD beschreibt die Ziele hinter der Verpflichtung etwas genauer: „Wir haben im Jahr 2022 im Bereich Jugend einen Kooperationsvertrag mit dem SV Seedorf abgeschlossen, der die Rahmenbedingungen für eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit in der Jugendspielgemeinschaft schafft. Eine wichtige Rolle spielt dabei der von beiden Vereinen bestellte sportliche Leiter. Er ist das zentrale Bindeglied zu den Jugendleitungen beider Vereine und für sämtliche sportliche Belange von D-Jugend bis A-Jugend zuständig. Philipp wird von uns damit betraut, die fußballtaktische und sozialerzieherische Entwicklung in unserer Jugend-SGM weiter zu treiben. Dabei wird Philipp als „Coach“ und enger Begleiter für sämtliche Fragen unserer Jugendtrainer zur Verfügung stehen.
Skiausfahrt Silvretta Montafon
"Ski Heil!" hieß es für rund 60 Wintersportfreunde und -freundinnen, die sich am 29.12, kurz vor dem Jahreswechsel, auf den Weg ins Montafon Tal in Voralberg machten. Ziel war das Skigebiet Silvretta Montafon. Bei einstelligen Temparaturen war zwar der Schnee im Tal noch Mangelware, jedoch waren die Pisten bergaufwärts gut präpariert und gut befahrbar. Tagsüber blickte auch die Sonne immer wieder durch die Wolkenwand, sodass jeder auf seinen Pistenspaß kam. Am Ende des Tages durfte natürlich das Apres Ski nicht fehlen. So traf man sich im Tal in großer Runde wieder und verbrachte noch ein paar schöne Stunden in einer Schirmbar, bevor der Bus sich wieder in Richtung Heimat aufmachte. Ein Dank gilt an die Organisatoren und allen Teilnehmern.
Schee war´s!
Verteilung Gelbe Säcke!
Bei eisigen Temperaturen haben sich unsere Jugendspieler/innen mit Bollerwagen und Rucksäcken auf den Weg gemacht in Seedorf die gelben Säcke an die Haushalte zu verteilen.
Vielen Dank Jungs und Mädels!
Trainerduo hört auf - Heizmann/Bea beenden Mission beim SVS
Kindertrainer - Zertifikat
Silvesterlauf Fluorn 2022 - Team SVS
SVS - AH Revivalausfahrt SAVOGNIN Episode 3
vom Freitag den 10.03.2023 bis zum Sonntag den 12.03.2023
Sodele werte Freunde des gepflegten Wintersports,
nach den tollen Erfolg 2019 und 2022 wollen wir diesen Winter wieder eine SVS Skiausfahrt nach Savognin unternehmen.
Wir werden erneut im Gruppenhaus Mon unterkommen.
Das Haus liegt ca. 9 km vom Skigebiet Savognin mit 80 Pistenkilometern entfernt. Erreichbar ist das Skigebiet mit dem Auto in ca. 15 Minuten oder optimaler mit dem öffentlichen Bus in ca. 15 - 20 Minuten (je nach Strecke).
Die Kosten für das Haus betragen 420,00 € pro Nacht. Die Kosten werden auf die Teilnehmer umgelegt. Also je mehr Anmeldungen desto weniger Kosten.
Wir werden diesmal für unsere Sterneköche schon im Vorfeld Lebensmittel einkaufen damit sie uns zum Abendessen wieder verköstigen können. Weiterer Reiseproviant wie z.B. Frühstück, Bier und andere Getränke werden wir ebenfalls gemeinsam mitnehmen. Bettwäsche kann für ca. 10 Euro dazu gebucht werden. Alternativ kann man gerne auch seinen eigenen Schlafsack mitnehmen.
Die Liftkarten im Skigebiet kosten am Tag ca. 65,00 € pro Person.
Der Après-Ski Konsum jedes Einzelnen ist leider nicht kalkulierbar…….
Die Anreise erfolgt mit privaten PKW´s. Es gibt die Möglichkeit am Freitagmorgen oder am Freitagnachmittag anzureisen. Freiwillige Fahrer dürfen sich gerne melden.
Es sind ALLE herzlich eingeladen an der Ausfahrt teilzunehmen. Neben Ski- und Snowboardfahren wollen wir auch wieder Schneeschuhwanderungen anbieten!
Also auf geht’s.
Meldet euch zahlreich an damit wir wieder eine unvergessliche Ausfahrt nach Savognin unternehmen können.
Angemeldet ist wer Cevi bis zum 31.01.2023 Bescheid gibt und eine Anzahlung von 100,00 Euro auf das Konto:
AH-Seedorf mit der IBAN DE17 6439 0130 0640 7224 07 und dem Betreff
„Savognin Episode 3“ überwiesen hat.
Wir freuen uns auf euch. Viele Grüße Cle und Cevi
Vereinschronik
Kontakt
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Sportplatzweg 3
78655 Seedorf
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 22:00 Uhr
Kontakt
07402/9109506
geschaeftsstelle@sv-seedorf.de
www.sv-seedorf.de