Herzlich Willkommen beim SV Seedorf
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wer sind wir? Warum tun wir das, was wir tun? Und was zeichnet uns aus? Erfahren Sie hier, wie wir zu dem geworden sind, was wir sind - und was wir dabei alles erlebt haben.
AH auf Double Kurs
Erstmals in der Saison 2022/2023 ist die AH Seedorf im Bezirkspokal und der Bezirksmeisterschaft am Start.
Bezirkspokal:
Nach einem Freilos in der ersten Runde erwartete uns vor der Winterpause im Achtelfinale der SV Sulgen, den wir nach einer engen Partie in der letzten Spielminute, durch einen direkt verwandelten Eckball von Christian Harzer und der „leichten“ Unterstützung des gegnerischen Torwarts mit 1 zu 0 bezwingen konnten.
Im Viertelfinale, durften wir eine kleine Weltreise nach Mahlstetten antreten. Das Geläuf war tief und es wurde wie erwartet ein sehr kampfbetontes Spiel, in dem wir durch einen 40 Meter Freistoß von Marco Auber mit 1 zu 0 in Führung gingen, ehe Mahlstetten kurz darauf wieder ausglich.
Wiederum ein Freistoß, diesmal sensationell verwandelt von Matze Harzer brachte uns vor der Pause noch 2 zu 1 nach vorne. Durch einen Foulelfmeter kam Mahlstetten nach der Halbzeit zum 2 zu 2 und schnupperte sogar an der Führung. „Ein Schuss, ein Strich, ein Tor und wir waren wieder vor“, so könnte man das 3 zu 2 von Marco Tümpel beschreiben, dass zugleich der Siegtreffer war und uns den Einzug ins Halbfinale sicherte.
Der Gegner dort entscheidet sich aus dem Viertelfinalspiel Mühlheim vs. Herrenzimmern.
Bezirksmeisterschaft:
In der Saison 2022-2023 nimmt die AH Seedorf erstmal an der Bezirksmeisterschaft teil. Vier Mannschaften darunter der SV Seedorf, der SV Horgen, der FC Hardt und der FSV Schwenningen spielen in einer Jeder gegen Jeden Runde um den Meistertitel.
Durch einen 3 zu 2 Sieg gegen den FSV Schwenningen bei dem Michael Ponto, Marcel Tümpel und der Gegner selbst für uns traf, gewannen wir auch das Siel gegen den FC Hardt mit 2 zu 1 (Tore: 2x Marco Tümpel).
Am Mittwoch den 17.05.23 um 19.30 Uhr kommt es nun zum Ligaendspiel gegen den SV Horgen auf dem berüchtigten Sportplatz „Kapf“ in Horgen.
Mit einem Sieg könnte unsere AH den ersten Meistertitel einer attraktiven Herrenmannschat in der 111-jährigen Geschichte des SVS nach Seedorf holen.
Über zahlreiche Fans würde sich die Jungs der AH sicherlich freuen. Also, lasst euch diesen fußballerischen Leckerbissen nicht entgehen 😊
Sie möchten mehr erfahren?
Die glorreichen Sieben der AH Seedorf bezwingen die Lenzerheide und Arosa
Winter PUR mit viel Spaß und überraschenderweise sehr viel Schnee gab´s bei der Skiausfahrt der AH-Abteilung vom 10. bis 12.03.2023 des Sportvereins Seedorfs.
Bei unterschiedlichen Wetter (von Sonne bis Schneesturm) bewiesen insgesamt sieben unserer AHler, dass sie nicht nur am Ball und beim Alternativprogramm, sondern auch auf der Skipiste gut aussehen können.
Da es leider im Skigebiet Savognin zu wenig Schnee gab, steuerten wir dieses Jahr das Skigebiete Lenzerheide / Arosa an.
Ein Teil der Gruppe startete schon früh am Freitagmorgen um das für Freitag angesagte gute Wetter auszunutzen und um die Skipisten zu erkunden. Die anderen Teilnehmer fuhren am Freitagnachmittag gemütlich nach.
Nach der Ankunft bezogen wir unsere bekannte Unterkunft, das alte Schulhaus der Gemeinde Mon, nahe Savognin. Anschließend wurde der erste Abend mit einem zünftigen Hüttenvesper, sowie geselligen Gesprächen verbracht.
Am Samstag ging´s dann nach einem kräftigen Frühstück früh los um eine der ersten auf den Skipisten zu sein. Zu den über Nacht gefallenen 30 cm Neuschnee kamen im Minutentakt noch weiter neue Schneeflächen dazu, was das Befahren der Pisten zu einem reinen Tiefschneefeeling machte. Dies konnte allerdings niemand abschrecken und so befuhren wir morgens das Rothorn im Gebiet Lenzerheide und nachmittags die Pisten im Gebiet Arosa.
Nach einem tollen Skitag ging es wieder zurück ins unsere Unterkunft zum Hüttenabend Teil 2 mit Spaghetti Bolognese
Am Sonntag hatten wir wieder mehr Glück mit dem Wetter und nutzten dies, für weitere Abfahrten am Piz Scalottas und Stätzerhorn im Skigebiet Lenzerheide, nochmals in vollen Zügen aus, ehe wir dann gegen Spätnachmittags erschöpft vom vielen Skifahren den Nachhauseweg antraten.
.
Sichtungstag E-Jugend
5 unserer E-Jugend Spieler/innen durften zum Sichtungstag Ihres Jahrgangs. Es war für unsere Jungs und Mädels ein großes Erlebnis. Es hat allen großen Spaß gemacht, obwohl das Wetter nicht mitgespielt hat. Im Spiel 4 gegen 4 würde das individuelle Können der Spieler, insgesamt nahmen 79 teil, bewertet. Es war sicherlich motivierend für unsere Spieler, obwohl leider niemand gesichtet wurde, bei den "Besten" dabei gewesen zu sein.
Vereinsmitteilung
Philipp Wolf wird neuer sportlicher Leiter im Jugendbereich der SGM Dunningen/Seedorf - Die Partnervereine FC Dunningen und SV Seedorf freuen sich mit Wirkung zum 01.07.2023 Philipp Wolf im neu geschaffenen Amt des sportlichen Leiters für die Jugend in der gemeinsam betriebenen Spielgemeinschaft in der Gemeinde Dunningen gewinnen zu können. Die Vereinsführungen freuen sich außerordentlich, dass man mit Philipp einen hervorragenden Kandidaten im Laufe der Gespräche von den gemeinsamen Zielen und sportlichen Entwicklungsmöglichkeiten überzeugen konnte. Philipp ist 32 Jahre alt, wohnt in Rangendingen und bekleidet aktuell noch bis zum Saisonende das Amt als Trainer der Landesligamannschaft der SG Empfingen. Philipp besitzt die DFB Jugend-Elite-Lizenz und arbeitet parallel seit langen Jahren im Kinder- und Jugendfußballbereich. So wechselte er nach seiner Zeit als U-15 Trainer bei der TSG Balingen zum DFB-Stützpunkt im Bezirk Zollern und wird dort auch weiterhin als Stützpunkttrainer aktiv sein. Warum ein sportlicher Leiter Jugend? Wie kam es dazu? Jens Wild, Vorstand Organisation & Öffentlichkeit beim SVS, kann den Weg dahin beschreiben. „Wir haben mit der Gründung der Spielgemeinschaft im Aktivenbereich im Jahr 2020 gemerkt, dass ein ausformulierter Kooperationsvertrag eine herausragende Grundlage und die notwendigen Leitplanken für die erfolgreiche Zusammenarbeit zweier Partnervereine legen kann. So bieten wir mit der Landesligaelf des SV Seedorf und den beiden SGM-Mannschaften für alle sportlichen Leistungsklassen eine Perspektive bei uns in der Gemeinde. Deswegen war es logisch, diesen Roten Faden auch in der seit Jahrzehnten bestehenden Jugendkooperation weiterzuführen. Dabei hat sich gezeigt, dass wir mit der Benennung eines sportlichen Leiters im Bereich von der D-Jugend bis zur A-Jugend eine Schlüsselposition schaffen wollen, die unabhängig etwaiger Bevorteilungen von beiden Einzelvereinen ausgehend, völlig wertneutral die Interessen der Fußballjugend vertreten wird. Und dabei vor allem die Gesamtjugendentwicklung im Blick behält.“ Oliver Spengler, Vorstand Sport beim FCD beschreibt die Ziele hinter der Verpflichtung etwas genauer: „Wir haben im Jahr 2022 im Bereich Jugend einen Kooperationsvertrag mit dem SV Seedorf abgeschlossen, der die Rahmenbedingungen für eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit in der Jugendspielgemeinschaft schafft. Eine wichtige Rolle spielt dabei der von beiden Vereinen bestellte sportliche Leiter. Er ist das zentrale Bindeglied zu den Jugendleitungen beider Vereine und für sämtliche sportliche Belange von D-Jugend bis A-Jugend zuständig. Philipp wird von uns damit betraut, die fußballtaktische und sozialerzieherische Entwicklung in unserer Jugend-SGM weiter zu treiben. Dabei wird Philipp als „Coach“ und enger Begleiter für sämtliche Fragen unserer Jugendtrainer zur Verfügung stehen.
Trainerduo hört auf - Heizmann/Bea beenden Mission beim SVS
Vereinschronik
Kontakt
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Sportplatzweg 3
78655 Seedorf
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 22:00 Uhr
Kontakt
07402/9109506
geschaeftsstelle@sv-seedorf.de
www.sv-seedorf.de